Am 19. Januar trafen sich viele Enthusiasten am ersten Schneecoursing im Stubaital.
Der Wettergott zauberte an allen 3 Tagen bestes Wetter auf das Parkett.
Die Windhunde freuten sich und arbeiteten eifrig auf dem Parcours.
Gypsy arbeitete Übereifrig am Sonntag und fand, dass es besonders Intelligent sei von der 2. Umlenkrolle direkt auf Start zu gehen, die falsche Passage zu nehmen und im Ziel als erste den Hasen zu fangen.
Natürlich gab dies keine Punkte und durfte auch keinen 2. Lauf bestreiten.
Für mich heisst das, dass sie nicht an der WM starten wird, weil ich sie nicht Anmelden werde. Mir brennt das das Herz, denn ihr Laufstil würde ihr bestimmt eine Rangierung im oberen drittel Einbringen.
Doch ich bin genug lange dabei, dass ich solch einen unsicheren Hund nicht an eine so grosses Titelrennen melden werde. Ich bin zu grosser Sportsmensch und lebe Fairplay im Sport.
Wir werden sehen, wie sie auf der Rennbahn läuft, sollte sie dort auch Kapriolen schlagen; darf sie sich einfach nur noch am Rhein oder an Funktionärs- / Probeläufe austoben. Zusammen mit Avanne und DJ. Die ja beide bereits in Rente sind.
Gin anima venti durfte auch starten.
Er zeigte 2 souveräne Läufe und konnte sich jedoch nicht optimal zeigen, was ihm den 2. letzten Platz bescherte. Ich glaube, Schneecoursing ist nicht so sein Metier.
Fleur d'or "Polly" zeigte sich indess als starke Läuferin. Nach dem 1. Durchgang stand Polly mit 2 anderen stark gelaufenen Hündinnen mit 278P an erster Stelle.
Im 2. Durchgang konnte sich Polly auf den 2. Schlussrang behaupten mit nur einem Punkt abstand zu der Siegerin aus dem Schweizer Kennel Silverhawks. Polly wurde auch Res. CACIL-Winner und erhielt das RCACIL.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und Teilnehmer.
Freitag und Samstag stand ich das erste mal an einem Schneecoursing als Richterin im Parcours.
Es war interessant und spannend die vielen tollen Hunde zu sehen. Nichts desto trotz haben wir 4 Richter immer in Etwa das selbe Verständnis und Sichtweise bei der Bepunktung.
Vielen Dank für die schöne Zeit miteinander Dagmar Kohl, Massimo Errante und Peter Mazura, die Interessanten Gespräche und Charm.
Vielen Dank an den Ausrichtenden Verein von Tirol (Inzing, WRCT) für die Einladung und den reibungslosen Ablauf aller drei Tage. Es war schön bei euch.