Durch eine Bekanntschaft lernte ich Windhunde, insbesondere Whippets kennen und lieben. Seit 1994

Dienstag, 28. Januar 2025

CACIL-Coursing Galtür 26.01.2025

Ein kleines aber feines Coursing an der Silvretta Strasse in Galtür des TWSV

Ich startete nur mit Polly, Gypsy habe ich vor einer Woche zurück gezogen und blieb Zuhause.

Die Fahrt nach Galtür war doch sehr abenteuerlich, aber mit meinem Dacia super gemeistert. Denn nach dem Regen. viel anhaltender Schnee der doch gegen Schluss stark liegen geblieben ist. Ich stellte mich gar auf einen Abbruch der Veranstaltung ein. Nach der Anmeldung bestenfalls auf einen Lauf. Doch je länger der Tag, je besser das Wetter. Nachmittags brauchte man sogar die Sonnenbrille. Ein Traumhafte Wetterversöhnung.

Es wurden einige Whippets zusätzlich abgemeldet, so waren nur noch 13 Whippet Hündinnen der CACIL Klasse am Start. 

Im 1. Lauf, aufgrund der Ungeraden Zahl, musste Polly mit Xenon, einem Rüden starten.

Leider blieb der Hase kurz nach dem Start stehen, so dass ein Feldstart erfolgen musste. Die Punkte waren dadurch auch sehr Tief, obwohl Polly sehr gute Wendungen und Ausdauer im Neuschnee zeigte und ausgesprochen willig lief. Dies bedeutete für Polly den 2. letzten Platz. 

Bei der Zusammenstellung der Läufe wurde nach Freistil zusammen gesetzt. Die letzten 4 Plätze hatten 2x 274P 1x 272P und 1x 270P; anstatt wie im Reglement geschrieben lief einmal 1x 274 und 272P zusammen und 1x 274 und 270 P zusammen. Auf meine Frage warum; es könnte ja ein Grund geben, war man direkt auf Konfrontation und Laut werden, was ich sehr schade empfand. 

Nun, Polly startete und fing nach der 3. Rolle den Hasen, so dass es sie Überschlagen hat. Nach dem Purzelbaum holte sie die Mitläuferin im steilen und anspruchsvollen Hang ein und zog von Dannen. 

Sie erhielt eine gute Punktezahl und schloss das Coursing auf dem 5. Schlussrang ab.

Ich danke den Richtern: Andreja Novak, Beritt Dyka und Tamas Pagany für ihre Investierte Zeit und die Wertschätzung der Teilnehmenden Hunden.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

Unten noch 5 Videos die ich gemacht habe und ein Video von Vanessa, da meine Hündin Polly (Fleur d'or) am Start war. Vielen Dank dafür


Fotos von Neustift: 

Von Polly, Gypsy (Start und Ziel) und Gin 

















Mittwoch, 22. Januar 2025

Schneecoursing Neustift / Stubaital

 Am 19. Januar trafen sich viele Enthusiasten am ersten Schneecoursing im Stubaital.

Der Wettergott zauberte an allen 3 Tagen bestes Wetter auf das Parkett.

Die Windhunde freuten sich und arbeiteten eifrig auf dem Parcours. 

Gypsy arbeitete Übereifrig am Sonntag und fand, dass es besonders Intelligent sei von der 2. Umlenkrolle direkt auf Start zu gehen, die falsche Passage zu nehmen und im Ziel als erste den Hasen zu fangen. 

Natürlich gab dies keine Punkte und durfte auch keinen 2. Lauf bestreiten. 

Für mich heisst das, dass sie nicht an der WM starten wird, weil ich sie nicht Anmelden werde. Mir brennt das das Herz, denn ihr Laufstil würde ihr bestimmt eine Rangierung im oberen drittel Einbringen. 
Doch ich bin genug lange dabei, dass ich solch einen unsicheren Hund nicht an eine so grosses Titelrennen melden werde. Ich bin zu grosser Sportsmensch und lebe Fairplay im Sport. 

Wir werden sehen, wie sie auf der Rennbahn läuft, sollte sie dort auch Kapriolen schlagen; darf sie sich einfach nur noch am Rhein oder an Funktionärs- / Probeläufe austoben. Zusammen mit Avanne und DJ. Die ja beide bereits in Rente sind. 

Gin anima venti durfte auch starten.

Er zeigte 2 souveräne Läufe und konnte sich jedoch nicht optimal zeigen, was ihm den 2. letzten Platz bescherte. Ich glaube, Schneecoursing ist nicht so sein Metier.

Fleur d'or "Polly" zeigte sich indess als starke Läuferin. Nach dem 1. Durchgang stand Polly mit 2 anderen stark gelaufenen Hündinnen mit 278P an erster Stelle. 

Im 2. Durchgang konnte sich Polly auf den 2. Schlussrang behaupten mit nur einem Punkt abstand zu der Siegerin aus dem Schweizer Kennel Silverhawks.  Polly wurde auch Res. CACIL-Winner und erhielt das RCACIL.

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und Teilnehmer. 

Freitag und Samstag stand ich das erste mal an einem Schneecoursing als Richterin im Parcours.

Es war interessant und spannend die vielen tollen Hunde zu sehen. Nichts desto trotz haben wir 4 Richter immer in Etwa das selbe Verständnis und Sichtweise bei der Bepunktung. 

Vielen Dank für die schöne Zeit miteinander Dagmar Kohl, Massimo Errante und Peter Mazura, die Interessanten Gespräche und Charm.

Vielen Dank an den Ausrichtenden Verein von Tirol (Inzing, WRCT) für die Einladung und den reibungslosen Ablauf aller drei Tage. Es war schön bei euch.








Montag, 13. Januar 2025

und schon wieder ein neues Jahr

 



2025 hat uns bereits fest im Griff. 

Bereits am ersten Tag des  neuen Jahres fand das erste Coursing statt. Meine Hunde waren an diesem Tag Zuhause, da sie noch Winterpause haben. Dafür durfte ich alle wunderbaren Hunde richten mit meiner wunderbaren Richterkollegin Hannah Wozna-Gill aus Polen.

ImLetzten Jahr holte ich sie vom Flughafen in ZH ab und machten die Altstadt so ein wenig Unsicher. Besuchten einige Kirchen in einem Rundgang und konnte einige Sehenswürdigkeiten zusammen geniessen. Es war eine Freude mit Hannah um die Häuser zu ziehen.

Am Abend feierten wir mit dem WFA und Swiss Sighthound ins neue Jahr. 

Und am kommenden Wochenende findet auch schon wieder das erste Coursing für meine beiden Mädels statt. Freitag und Samstag darf ich in Neustift als Coursing Richter die Schweiz vertreten. 

Da werden meine Mädels wieder Freude haben, denn seit Oktober haben die beiden ihre Winterpause. 

Auch dieses Jahr wird meine angeschlagene Gesundheit einige Resultate bringen im Hinblick auf meine Berufliche Zukunft. Da kann man doch gespannt sein.

Bis bald

eure Alexandra

Dienstag, 29. Oktober 2024

August bis Oktober 2024

 Wir haben neinige Veranstaltungen Besucht.

Bahnrennen in Lostallo als Training.

Coursing: in Lotzwil, Galtür /AT, Aedermannsdorf/CH die Schweizer Meisterschaft, Lostallo,  Bermatingen/ DE und Bratislava/ SLO.

Gin: 2x 1. Platz, 2x CACL, 1x CACIL und Schweizer Meister 2024 in der Schweiz. In Bratislava wurde Gin 6. von 49 Rüden in der CACIL-Klasse. Bratislava hat durchaus als WM Revange berechtigung mit über 140 startenden Whippets!

Polly: Sie ist seit August im Läufigkeitstief und hatte in Bratislava (26.10.24) einen tollen Saisonabschluss: 10. von 47 Whippet Hündinnen der CACIL-Klasse. 

Gypsy wurde in Lotzwil ebenfalls 1. mit CACL und CACIL und CACIL - Winner BOB. An der SM wurde sie 6.

In Lostallo am Coursing stürzte sie im 1. Lauf und beendete den Lauf. Im 2. Lauf wurde Gypsy von einer knapp 3Kg schwereren Mitläuferin gleich am Start ziemlich heftig von hinten nach vorne überrannt; so dass Gypsy den Lauf abgebrochen hatte und zu mir lief. 

Dass dies tiefer sitzt als Gedacht, sah ich in Bermatingen. Sie musste im 1. Lauf mit einer Zwingerkollegin des Hundes von Lostallo laufen und brach somit den 1. Lauf nach der 3. Rolle ab. Im erhaltenen Sololauf, lief sie nicht mal mehr über die erste Rolle hinaus und wieder zu mir. Somit hatte Gypsy bereits Winterpause.

Internationale Ausstellung in Luzern mit Avanne :3x V1, Veteranen CAC und Veteranen Sieger und 1x unter den 5 besten Veteranen und mit Herzkaro: 3x Welpen Sieger und 1x 5. bester Welpe.

Zuchtzulassungsprüfung des Whippet und Windspielclub der Schweiz.

Flynn hat die Zuchtzulassung mit Bravour und einer grösse von 50.5cm erhalten.

Gin hingegen wurde nur wegen 0.5cm! abgewiesen. Alles andere bestand er mit bravour.

Ich denke, 2025 wird sich da noch was ändern in den Reglementen.

Schliesslich hat der Whippet im FCI Standard keine Zuchtausschliessende Grösse nur eine Wünschenswerte Grösse.

Nach unseren tollen Erfolgen sind wir nun per sofort in der Wohlverdienten Winterpause und starten im Januar 2025 in Neustift zu unserem ersten Anlass 2025.


6. Platz in Bratislava von 49 Rüden!

Schweizer Meister Coursing 2024


Mittwoch, 7. August 2024

Tumainia Grillplausch 2024

 Nach 8 Jahren fand wieder einmal ein grösserer Grillplausch statt.

Dafür durfte ich das Rennbahngelände des SWRV (Schweizer Windhundrennverein Rifferswil) mieten.

15 Personen und ihre Hunde dabei. Ich habe die hunde nicht gezählt.
Beinahe der ganze G- Wurf und H-Wurf waren anwesend.

Anbei ein tolles Foto der Truppe mit den Hunde Namen.

Anwesend Tumainia Dai Jin (DJ), Fleur d'or (Polly), Flynn, Gabillja Zirilla (Ziri), Gin anima venti (Gin), Geronimo, Gypsy, Go Gino Go (Chilli, bei mir in Ferien), Herzprinz (Ljan), Herzkaro (Karo), Herzrose (Rose)
Avanne Mama der F- und H'lis, Pepper Papa der G'lis, Riva, Fynn, Sienna

Ein schönes Bild!
 
Schön wart ihr alle da und herzlichen Dank an unseren Grilleur Roland, der unsere feinen selbst zusammen gestellte Spiesse perfekt grillierte. 
Danke an meinen Schatz, der dies ermöglichte und Tatkräftig mithalf und all den Feinen Beilagen Mitbringsel von allen.



Die Zeit rennt schon wieder

 Ich komme gar nicht nach mit nachtragen.


Die Welpen sind bereits ausgezogen und haben sich alle super eingelebt.
Bereits bestens in den Alltag integriert.

In der Zwischenzeit besuchten wir auch Ausstellungen und Coursings sowie Rennen. 

Per Juni 2024 werden neu an Nationalen Rennen (die Basis davon ist das FCI Renn Reglement) flexible Zeitmodelle anhand der gemeldeten Hunde und deren schnellste Zeit der letzten 2 Rennen eingeteilt. Nach dem 1. Vorlauf kann eine weitere Umteilung erfolgen. Man weiss also nie, in welcher Klasse man im Final steht.
 
Klasseneinteilung in: Sonic, Speedster, Swift, Faster und Fast Die Zeiten variieren in den Klassen anhand der Teilnehmenden Hunden.
 
Bei Nationalen Rennen sind es 1 Vorlauf und 1 Finallauf, also Insgesammt 2Läufe. 
Bei Internationalen Rennen sind es 2 Vorläufe und 1 Finallauf; also insgesammt 3 Läufe.

Rennen sind für mich in 1. Linie als Training  gewertet, ich gebe zu; ein teures Training. 

Nun meine Resultate und Teilnahmen:

(Abkürzungen S= Show, C=Coursing, R=Rennen, V=Vorzüglich, SG= Sehr Gut, TN= Teilnehmer, VL= Vorlauf, FL= Finallauf)

Combinationsveranstaltung Aarau 18. & 20. Mai S&C:
 
Fleur d'or: S= V / C= 3. von 28 Hündinnen = 2. Rang Combi (2. beste Combi Hündin des
                                                                        Tages) von 23 TN

Gypsy: S=SG / C= 22. von 28 = 23. Rang

Int. Rennen in Kleindöttingen 09. Juni:

Fleur d'or: 8. von 8 (im Läufigkeitstief) 1.VL Faster 19.729=1.  / 2.VL Swift 19.997=3. 
                                                                Final Swift 20.234=8.
Gypsy: 5. von 5 (gegen Ende Läufigkeitstief) 1. VL Fast 20.979 / 2. VL Fast 20.979
                                                                          Final Fast 21.425=5.

Gin anima venti: DISM aufgrund probleme bei den Boxen kehrte sich Giin durch die Lange wartezeit in den Boxen und kehrte sich um, als die anderen bereits in der Kurve war. So sah er den Hasen erst wieder in Höhe Zielgericht und nahm natürlich die Abkürzung.

1.VL Zeiteinteilung: Sonic 17.48-18.21 / Speedster 18.22-1894 / Swift 18.95-19.67 / 
                                Faster 19.68-20.40 / Fast 20.41-21.13
2.VL Zeiteinteilung:  Sonic unter 18.49 / Speedster 18.50-19.11 / Swift 19.12-19.74
                                 Faster 19.75-20.37 / Fast über 20.38
Final Zeiteinteilung:  Sonic unter 18.49 / Speedster 18.50-19.11 / Swift 19.12-19.74
                                 Faster 19.75-20.37 / Fast über 20.37

Gewichtsrennen in Lostallo 16. Juni:

Fleur d'or/ Klasse 2:

Gypsy/ Klasse 2:

Gin anima venti/ Klasse 3: 

Gewichtsklassen: 1= unter 10.99 / 2= 11-12.69 / 3= 12.7-14.49 / 4= 14.5-16.29
                             5= 16.3-18.09 / 6= über 18.1

Combinationsveranstaltung in Slovenien 22. & 23. Juni S&C:

Avanne: S= 1. mal in der Veteranen Klasse ausgestellt: V1, VCAC, VBOB und VBIS 2. Platz
              C= 1. von 5 Open class leider wird kein S&L vergeben in verbindung Veteranen 
              Klasse. Sehr schade, sie hätte gewonnen....
              Zudem die letzte offizielle Teilnahme an einem Coursing.

Fleur d'or: S= V4 / C= 3.

Gypsy: S= SG / C= DISM Gypsy wurde im 1. Lauf überrennt und entschied richtung Ziel zu
            gehen, da es ordentlich weh getan hat, da die andere Hündin bestimmt 4 KG
            schwerer war.

Im Ausland wird zu 90% bei Combinationen immer nur der Sieger Hündinen und Rüden vergeben.


Schweizer Meisterschaft Bahnrennen 30. Juni:

Fleur d'or: VL Swift 23.812 / Final Speedster 24.067 = 9. von 10

Gypsy: VL Faster 25.669 / Final Faster 25.780 = 3. von 8

Gin anima venti: VL Fast Sprinter 24.236 / Final Fast Sprinter 24.127 = 3. von 5 mit CACL

Speedster unter 24.001 / Swift 24.002-25.465 / Faster25.466-26.929 / Fast über 26.930


Combinationsveranstaltung Rifferswil 13. & 14. Juli S&C:

 Avanne: S= V1, VCAC, VBOB nur Ausgestellt worden.

Fleur d'or: S= V2, RCAC, C= 12. von 22

Gypsy: S= SG, C= 10. von 22

Gin anima venti: S= SG, C= 9. von 12

Herzkaro: Welpenklasse VV1 von 2 & Welpen BOB 

Herzrose: Welpenklasse VV2 von 2

Herzprinz: Welpenklasse VV1 von 2 

Ehrenring: Im Ehrenring meldete ich Herzkaro und Herzprinz als Paarklasse, was sie ganz
                   toll gemeistert haben und besser liefen und standen wie erwachsene Windspiele.
                   Als Zuchtgruppe liefen wir auch Just vor Fun mit, die 3 Fleur d'or , Herzkaro und
                  Herzprinz liefen wie erwachsene, gut entschied ich mich Fleur d'or zwischen die
                  beiden Welpen zu setzen....
                  Und um den Entscheid für den besten Welpen der Ausstellung lief Herzkaro
                   trotz des langen Tages wacker und als hätte sie nichts anderes gemacht zum 
                   Welpen BIS
 
Ich bin soooo Stolz auf alle und bedanke mich bei den Besitzern von Gin, Herzprinz und Herzrose, dass Sie so toll mitgemacht haben und ihre Hunde gemeldet haben.
 


Combinationsveranstaltung  Kleindöttingen 27. & 28. Juli S&R:

Avanne: nur S= V2 RVCAC

Fleur d'or: S= V2 RCAC / R= 2. von 4 (VL Sonic 19.834 / FL Speedster 19.688)
                   Combination 2. Platz von 9 Hündinnen

Gypsy: nur R= 4. von 6 (VL Speedster 20.822 / FL Swift 20.918)

Gin anima venti: nur R= 5. von 5 Sprinter (VL 19.872 / FL 19.858 ohne Einteilung)

Herzkaro: nur S= Welpenklasse VV1

VL: Sonic unter 19.375 / Swift 20.513-21.652 / Speedster 19.375-20.513 
FL: Swift über 20.452 / Speedster 19.301-20.452 / Sonic unter 19.301 

Solorennen in Rifferswil 04. August:

Dai Jin: Veteran 1. Platz  Zeit 28.199 (laufen nur 1 Lauf)

Fleur d'or: 2. von 12 Hündinnen / Zeiten 24.008 & 23.993 = 48.001

Gypsy: 4. von 12 Hündinnen / Zeiten 24.921 & 24.642 = 49.563

Jetzt ist das Läufigkeits-Tief durch und sie gewinnen wieder an Geschwindigkeit. 


Avanne of Goldenblue, V1, VCAC, VBOB

Rahel mit Tumainia Gin anima venti

Tumainia Gypsy

Tumainia Herzkaro

Rahel mit Tumainia Herzprinz

Tumainia Fleur d'or

In Rifferswil war an der Combination das Motto 20iger Jahre. Das Kleid hatte ich ja jetzt schon Jahre im Kleider Kasten; endlich durfte ich es Ausführen und ich fühlte mich Pudelwohl im Kleid.






Freitag, 3. Mai 2024

7 Wochen alt sind die Welpen jetzt

 Nächste Woche steht schon die Erstimpfung an, das Chippen und danach die Wurfabnahme.

Die Zeit läuft in riesen Schritten.

Besuch kommt, Besuch geht. Mit und ohne Kinder, mit und ohne Hunde.

Autofahren, Halsbänder anziehen, Leinen laufen uvm. 

Anbei ein paar Fotos der Kleinen.

Herzkaro und Herzrose, Hündinnen suchen ihr Aktives 4-ever home.









Montag, 15. April 2024

H-Litter 4 weeks old: MCH Esplendigos Dolce Gusto "Loui" X MCH Avanne of Goldenblue "Avanne"(Mother of F&H Litter) "AVALOUS"

Stündlich werden die "Avalous"aktiver, sicherer und süsser.

Die Charaktere entwickeln sich, die Mädchen haben die Hosen an und die Jungs sind Abenteuerlicher.

Die Namensgebung ist abgeschlossen, habe ich doch 3 Namen noch etwas abgeändert.

Einer der beiden gestromten geht ins Züribiet. Ist noch nicht sicher ob Hündin oder Rüde.

Der helle Rüde mit Blesse (Herzprinz) geht zu Gin anima venti aus dem "G-Wurf" von 2022. 

2-3 Welpen (2 Rüden und eine Hündin oder 1 Rüde und 2 Hündinnen) suchen noch ihr Zuhause, sehr gerne in Aktive Hände; da alle 5 sehr vielversprechend sind für S&L in Show und Coursing, auch auf der Rennbahn können die 5 Durchstarten; Ganz klar in der B- Klasse.

Polly, ihre Halbschwester (Fleur d'or) ist sehr Erfolgreich auf Ausstellungen, Coursing und Bahnrennen (Schweizer Meister Titel 2022).

Hier die Namen:

Herzass, Herzbube, Herzprinz die 3 Jungs und Herzkaro, Herzrose die 2 Mädchen.

Die Welpen werden neben dem Int. Impfpass, Stammbaumurkunde (FCI/SKG) und Welpenpaket auch bereits ein DNA-Profil haben mit Haplotypen bescheinigung.

Interessenten dürfen sich gerne melden, Abends bin ich am Arbeiten und kann keine Telefone entgegen nehmen. WhatsApp +41774070424 geht immer oder Email: alexandra@whippets.ch

 

Herzass

Herzkaro

Herzprinz

Herzrose

Herzbube

Herzbube, Herzrose, Herzkaro

Mama Avanne mit ihren 5 "Avalous" mit Herz


Montag, 18. März 2024

Die Welpen sind da

 Unsere Welpen wurden am Freitag 15.03.2024 geboren.

Am Nachmittag um 14 Uhr hat Avanne mit dem Nestbau begonnen.

Die Geburt ging schnell von statten.

Geburtszeiten und Welpe aufgelistet:

1. Welpe:  14.45 Uhr       Uni Sandfarben, schwarze Maske, Hündin Nr.1

H1, 330gr.
       Sie wird klar schwarz umrandende augen haben, wie eine Diva

       Wie ihre Halbschwester Polly (Fleur d'or von 2020), mit ihren 

       sanftmütigen und Ausdrucksstarken Augen. 

       Beine und Rücken sind wie Rauch überzogen. Kleine weisse

       Abzeichen an den Pfoten und Brust.

     

   

 

 

 

 

2. Welpe: 16.09 Uhr     Rüde Nr. 1 Uni Sandfarben, schwarze Maske mit kleinem weisser

R1, 378gr.

   Flamme auf dem Nasenrücken.

   Auch er wird schwarzumrandete Ausdrucksstarke Augen 

   haben, wie mit Lidstrich gemalt. Ein Herzensbrecher, der dich mit 

   treuen Augen anblicken wird und du nicht Nein sagen kannst.








3. Welpe: 17.05 Uhr    Rüde Nr.2  Uni Sand, schwarze Maske und weisse Blesse

R2, 364gr.

   Er wird eine hellere Grundfarbe haben

   die Augen sind wunderbar umrandet sowie pigmentiert.

   Ein Ausdruckstarker, samtmütiger Blick wickelt er Jeden um den

   Finger.

 

 

 

 

 

 

 

4. Welpe:  17.38 Uhr     Rüde 3 Uni gestromt mit kleiner weissen Flamme auf dem 

R3, 358gr.

 Nasenrücken und schwarzer Maske.

 Der Papa Loui (Esplendigo's Dolce Gusto) durfte doch noch etwas

 mitbestimmen.Kleine weisse Abzeichen an den Pfoten und etwas

 mehr an der Brust.







 

5. Welpe:  18.20 Uhr    Hündin Nr.2, Uni gestromt mit schwarzer Maske,  etwas mehr         

H2, 320gr.
    weiss in der Blesse (die Nase selbst wird Lackschwarz, wie bei allen 

    5 Welpen), weisse Füsse (nicht nur Zehen) und viel weiss an der 

    Brust und Kinn, sowie weisse Schwanzspitze.

    Sie wird Zucker.

 







Hier noch ein paar Geburtsfotos und Schnappschüsse:

 
alle 5 vom 18.03.2024

H1 und Mama

R3 und 2

Zaun Gäste während der Geburt

weitere Zaungäste

Braucht ihr Hilfe?

H2 in Fruchtblase

H1 auf dem Weg

H1, immer wieder ein Wunder der Natur


Die Eltern Avanne und Loui

Avanne & Loui