Die 2 Coursing beehrten wir beide mit unserer Teilnahme.
In Rifferswil war Fleur im Läufigkeitstief und hatte keine Ausdauer.
Gypsy startete stärker und gewohnt Leistungswillig.
In Lotzwil starteten beide stark in ihren Läufen. Beide verloren im 1. Lauf ihren Hasen nicht. Im Gegensatz zu Fleurs Mitläuferin. Im 2. Lauf verlor Gypsys Mitläuferin den Hasen bei der 2. Rolle und machte dort ihren Kill. (So wurde es mir vom Hasenzieher erklärt. Im Augenwinkel muss Gypsy das irgendwie mitbekommen haben und meinte, dann muss da doch etwas sein. Und ging zu dieser Hündin. Bis dahin verfolgte sie Souverän den Hasen. Durch das, dass dann der Hase lag und sich nicht mehr bewegte und das Gras sehr hoch war; kam sie zu mir zurück. Als sie den Hasen wieder sah, nahe dem Ziel, weil er sich Bewegte; machte sie den Kill. Und trotzdem gab es dafür ein DISM.
Bei den Windspielen erreichte ein Windspiel das Podest. Alle anderen vielen der Reihe nach aus aufgrund der Höhe des Grases und Furchen im Feld.
Auch Whippets und andere Rassen verloren das Lockmittel. Sehr schade
Polly wurde tolle 3. bei 10 Whippet-Hündinnen; so langsam kommt sie wieder in Form nach der Läufigkeit. Das Training am Rhein ist perfekt dazu.
Da DISM kein DISQ ist und ich gesehen habe, dass Gypsy wieder die alte ist; habe ich sie jetzt doch zur WM gemeldet.
Auch aufgrund vorherigen Diskussionen um das neue System, wo Gypsy nur Reserve gewäsen währe... Jetzt aber nach meinen Berechnungen sogar die Meisten Punkte aller Whippet-Hündinnen vorzeigte; musste ich Gypsy auch melden.
So starten beide Mädels an der WM in CZ.
Ich bin Stolz auf unsere doch immer sehr guten Resultate.