Sonntag, 25. Februar 2018

Eiszeit oder was?

 Können uns Minusgrade umbringen?

 Zusammenfassung von Sabine Duscher der Whippetzucht de Lobito Azul aus Österreich:

Tod durch Kälte - erfrieren Hunde durch kalte Atemluft innerlich?
Nein!
Selbstverständlich nicht.
Also lasst eure Hunde in der kommenden Woche ruhig laufen, aber achtet auf die Pfoten und warme Muskeln.


Zur kalten Luft:
Lungenprobleme aufgrund kalter Luft sind ein großes Thema im Schlittenhundesport und ein großer Kritikpunkt. Für menschliche Sportler gibt es Atemlufterwärmer, für Hunde nicht.
Nach dieser Untersuchung, die verschiedene TS-Organisationen ja in ihren Protesten zitieren, hatten knapp die Hälfte der untersuchten Schlittenhunde nach einem Bewerb moderate bis ernste Veränderungen in der Lunge.


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12231501
 

Man sollte es also nicht unterschätzen, aber wir reden hier von Temperaturen weit unter dem, was selbst bei uns erwartet wird, und extremsten körperlichen Leistungen! Bei -10°C oder auch -15°C mache ich mir bei fitten Hunden noch lange keine Gedanken um die Lungen.
Wir haben jedenfalls gerade die angenehmen -4°C bei starkem Wind am See ausgiebig genossen, 1.5h totale Freiheit, traut sich ja sonst keiner raus



Danke Sabine, dass ich Deine Zusammenfassung bei mir teilen darf.